Eine Maschine für alle Aufgaben: Wie die MB Crusher Schaufelseparatoren Baustellen revolutionieren
Vom Kaolinsteinbruch bis zu alpinen Skipisten: ein Werkzeug, unendlich viele Möglichkeiten
Wie ein Joker im Spiel – immer die richtige Karte auf der Hand haben.
Umweltsanierung am Morgen, Unterbauvorbereitung am Nachmittag, Materialtrennung im Steinbruch am Abend.
Mit dem Schaufelseparator von MB Crusher ruht die Arbeit nie – nur der Rhythmus ändert sich.
Man würde kaum vermuten, dass der Kaolinabbau in Spanien und verschneite Pisten in den französischen Alpen etwas gemeinsam haben. Und doch: In beiden Fällen fiel die Wahl auf dieselbe Lösung — den Schaufelseparator mit rotierenden Wellen von MB Crusher.
Unterschiedliche Materialien. Unterschiedliche Anforderungen. Ein einziges Anbaugerät.
Das Ergebnis? Mehr Effizienz, weniger Abfall und vollständige Kontrolle.
Möchten Sie Zeit sparen und Kosten senken?
Mehr erreichen mit weniger Aufwand: Ein Löffel, tausend Möglichkeiten
Die häufigste Frage auf jeder Baustelle:
„Wie kann ich mit weniger Aufwand mehr erreichen?“
Überall dort, wo Material verarbeitet werden muss, ist ein Anbaugerät von MB Crusher bereit, zum Einsatz zu kommen.

Spanien: Kaolin wird nicht mehr mit Baggerketten zermalmt
In einem spanischen Steinbruch wurde Kaolin – das unter anderem zur Herstellung von Porzellan, im Bauwesen und in der Landwirtschaft verwendet wird – früher auf ineffiziente Weise verarbeitet: durch Zermalmen unter den Ketten des Baggers oder durch grobes Zerkleinern mit einem Tieflöffel.
Heute sorgt der MB-HDS323 für eine präzise Gewinnung, Lagerung, Trocknung und Verarbeitung des Materials.
Das Ergebnis: hochwertiges Material, gleichmäßig und gebrauchsfertig. Schneller. Sauberer. Intelligenter.
Französische Alpen: Grabenauffüllung ohne unnötige Transporte
Auch im Sommer wird auf Skipisten gearbeitet. Ein Team, das mit der Verlegung von Leitungen für Beschneiungsanlagen beschäftigt war, montierte einen MB-HDS320 an einen CAT320, um das Aushubmaterial direkt vor Ort zu sieben und für das Verfüllen der Gräben wiederzuverwenden.
Die größte Herausforderung? Die Logistik.
Material von der Baustelle weg und wieder hin zu transportieren, wäre kostspielig und umweltschädlich.
Mit dem Schaufelseparator von MB Crusher erhält man in wenigen Minuten gleichmäßiges, gebrauchsfertiges Material – ganz ohne Unterbrechung.
Vielseitigkeit, die den Unterschied macht
Zwei Jahreszeiten, zwei vollkommen unterschiedliche Einsätze. Ein Gerät.
Das Geheimnis? Das patentierte Wellensystem von MB, mit dem die Wellen in wenigen Minuten direkt auf der Baustelle ausgetauscht werden können – ohne Zeit in der Werkstatt zu verlieren.
Heute Erde, morgen Sand, später Glas oder Grünabfall: Der MB-Schaufelseparator passt sich sofort an.
Konkrete Ergebnisse aus ganz Europa

- Frankreich: ENEDIS AUVERGNE nutzt den Schaufelseparator zum Aufbereiten von Aushubmaterial, um Abfallmaterial von wiederverwendbarem Boden auf Baustellen zu trennen, wodurch kostspielige Transporte und der Kauf von neuem Material vermieden werden.
- Deutschland: Auf der Insel Sylt ermöglichte der MB-HDS320 das Sieben von Sand, Torf und Erde direkt vor Ort – ohne Umwege über das Festland. Das spart Transportkosten und schützt die Umwelt.
Finden Sie heraus, welches MB Crusher-Modell zu Ihrem Trägergerät passt
Neue Modelle, mehr Leistung, die gleiche einfache Bedienung
Die MB-HDS-Serie wächst:

- MB-HDS407: ultrakompakt für Bagger und Lader von 3,5 bis 9 Tonnen. Perfekt für enge Räume und präzise Arbeiten.

- MB-HDS533: 3,4 Meter breit – für Bagger von 50 bis 80 Tonnen. Der größte Schaufelseparator von MB Crusher – für große Baustellen und schwierige Materialien.
Die Zukunft ist da: Eine Maschine, unendlich viele Möglichkeiten
Von spanischen Steinbrüchen bis zu alpinen Skipisten, von Grabenverfüllung bis zu Naturschutzgebieten – die Schaufelseparatoren von MB Crusher verändern die Arbeitsweise auf Baustellen.
Nicht mehr: „ eine Maschine für einen Job“. Sondern: „eine Maschine für alle Jobs.“
Möchten Sie sehen, wie das auf Ihrer Baustelle funktioniert?